
Zur Person
Geboren am 28. September 1960 in Leipzig; zwei Kinder; Diplom-Finanzökonomin
Abitur; Ausbildung zur Finanzkauffrau; Studium der Finanzwirtschaft in Berlin.
1984 bis 1987 Diplomfinanzökonomin der Staatsbank Leipzig; 1987 bis 1990 Ökonomin der LPG Lenzen.
Politisches
- 1990 Gründung der SPD in Lenzen
- 1990 bis 2000 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Lenzen
- 1993 bis 1998 ehrenamtliche Bürgermeisterin von Lenzen
- 2008 bis 2017 Mitglied des Kreistages Prignitz
- 2004 bis 2010 Vorsitzende SPD-Unterbezirks Prignitz
- 1994 bis 2009 Mitglied des Landtages Brandenburg
- 1997 bis 2000 stellvertretende SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende
- 1997 bis 1999 finanzpolitische Sprecherin und Mitglied der Enquetekommission Gemeindegebietsreform
- 2000 bis 2004 Ministerin für Finanzen
- 2000 bis 2008 stellvertretende Vorsitzende SPD-Landesverband Brandenburg
- 2004 bis 2009 Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie
- Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2009 - 2013 Stellvertretende Fraktionsvorsitzende für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bildung, Aufbau Ost
- 2013 - 2020 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
- seit November 2020 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Gemäß den Verhaltensregeln des Bundestags ist jede Abgeordnete verpflichtet, Angaben über bestimmte Mitgliedschaften und seine Nebeneinkünfte zu machen. Dieser Schritt ist wichtig, um eventuelle Interessenskonflikte zu vermeiden.
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn
- Vertrauensfrau der Bausparer der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, Potsdam
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Peter Leonhardt-Stiftung, Berlin, Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Otto Benecke Stiftung e.V., Bonn, Stellv. Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich
- Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V., Berlin, Beisitzerin im Vorstand, ehrenamtlich
- Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Exposure- und Dialogprogramme (EDP) e.V., Bonn, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, Berlin, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Sprecherin des Seeheimer Kreises, ehrenamtlich

Download Pressefoto
Ein Foto zum Download in hochauflösender Qualität erhalten Sie hier.
Quelle: Deutscher Bundestag. Inga Haar.